Igel gefunden - Was nun?
Der Frühling kommt - die Natur erwacht, viele Vögel kommen aus dem Süden zurück und auch die kleinen Igel beenden ihren Winterschlaf. Woran erkennt man denn einen gesunden Igel? Igel sind Nachtaktiv und erst ab Beginn der Dämmerung unterwegs, sie haben einen birnenförmigen Körper – dieser wirkt prall und rund, der Nacken wirkt nicht eingefallen (kein Hungerknick) und sie haben hervorstehende, halbkugelige und glänzende Augen. Generell läuft ein Igel gerade, wenn der Fluchtweg fehlt hat er gute Reflexe und rollt sich ein, er hat volles Stachelkleid & zeigt weder Verletzungen, noch Parasiten oder Husten. Wie erkenne ich, wann ein Igel hilfsbedürftig ist? Tagaktiv Körper wirkt eingefallen,wurstförmig Hungerknick: Einbuchtung hinter dem Kopf Augen eingefallen, schlitzförmig oder geschlossen unsicheres, schwankendes Gangbild geringe Reflexe, rollt sich nicht ein apathisch, bewegungslos – oft liegen sie mitten im Garten massiver Befall mit Außenparasiten, z.B. Zecken, Flöhe röchelnde Atemger
28. März 2025